Was wir tun
Wir bringen Ihnen eine Hühnerschar mit Hühnerhaus, Zaun, Futter, Einstreu und Heu zu Ihnen nach Hause. Der Eingang zum Garten sollte mindestens 85 cm breit sein. Sie werden in die Pflege eingewiesen und können sich für den von Ihnen gewählten Zeitraum an den Hühnern und natürlich an den Eiern erfreuen. Je mehr Aufmerksamkeit Sie Ihren Mitbewohnern auf Zeit schenken, desto zutraulicher werden die Hühner und fressen Ihnen aus der Hand. Sie können aber einfach nur entspannt zusehen wie die Hühner den Tag verbringen.
Der Hühnertag
Am frühen Morgen beginnt der Hühnertag. Sie öffnen die Tür vom Hühnerhaus und die Damen kommen alleine hinaus in den Garten. Sie freuen sich über frisches Wasser - wenn es draußen kalt ist gerne lauwarm - das mitgelieferte biologische Körnerfutter und eingeweichte Haferflocken.
Im Laufe des Vormittages werden die Eier in das Nest gelegt - es kann aber auch einmal Nachmittag werden.
Zur Mittagszeit ziehen sich die Hühner gerne zurück, nehmen ein Sandbad oder putzen ausgiebig ihr Gefieder. In dieser Zeit sollten sie nicht gestört werden.
Im Laufe des Nachmittages widmen sie sich wieder ganz dem Jagen von Insekten oder Regenwürmern, oder einfach dem Zupfen von Gras.
Sobald es dämmrig wird gehen die Hühner von alleine in ihr Hühnerhaus. Sie brauchen nur die Tür zu schließen.
Die Hühner verbringen die Nacht schlafend auf Ihren Sitzstangen bis am nächsten Morgen wieder die Tür aufgeht...
Pflegehinweise
Für die Beherbergung unserer Hühner muss eine Fläche von mindestens25 qm Rasen oder lockerem Boden zur Verfügung stehen, gerne mit Büschen oder Bäumen, die Schatten spenden und für die Hühner interessanter sind als nur Rasenfläche.
Sie brauchen Ihren Rasen vor Ankunft der Hühner nicht zu mähen, da die Hühner gerne Gras zupfen. Sollten Sie das Gefühl haben, ihr Rasen wird zu sehr beansprucht, kann der Zaun einfach umgesetzt werden.
Wenn ein Huhn einmal ausbüchst, bewahren Sie Ruhe. Öffnen Sie den Zaun, das Huhn wird von selber wieder zurück zu seinen Artgenossen gehen oder sie locken es mit den mitgelieferten getrockneten Mehlwürmern wieder in das Gehege.
Haben Sie das Gefühl ein Huhn fühlt sich nicht wohl oder benimmt sich ungewöhnlich, rufen Sie uns bitte an.
Unsere Hühner sind Katzen gewohnt.
Ob ein Hund ein Problem für die Anmietung darstellt, hängt vom jeweiligen Hund ab und ist daher vom Hundebesitzer zu beurteilen.
Lassen Sie Kleinkinder bitte nicht mit den Hühner alleine.
Preise & Allgemeines
Alles-inklusive Paket mit Hühnern, Hühnerhaus, Zaun, Futter, Einstreu :
2 Wochen € 205,00
3 Wochen € 275,00
4 Wochen € 335,00
5 Wochen € 405,00
ab 6 Wochen
pro Woche € 70,00
Die Mindest-Mietdauer beträgt
2 Wochen.
Für die 2- malige Anfahrt für Lieferung und Abholen berechnen wir 50 Ct pro Kilometer.
Schäden an Stall, Zaun oder sonstiger Ausrüstung durch unsachgemäße Behandlung werden in Rechnung gestellt.
Sollte ein Huhn tagsüber durch Fuchs Marder oder Raubvogel zu Schaden kommen, tragen wir die Kosten. Für einen durch Nachlässigkeit entstandenen Schaden wie Zaun nicht richtig zugemacht, Stall abends zu spät, nicht oder nicht ordentlich verschlossen und es kommt ungebetener Besuch (Fuchs oder Marder) ist der Schaden selbst zu tragen - € 30,00 pro Huhn.
Die tierärztliche Betreuung erfolgt durch Tierärztin Dr. Sophie Strobel.
Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Gutscheine von Strobels Hühner
Das besondere Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu Ostern oder einfach nur um eine Freude zu machen!